Antragsprozesse neu gedacht –
mit KI-Technologie

Entlasten Sie Sachbearbeiter, beschleunigen Sie Entscheidungen und bieten Sie Ihren Bürgern ein intuitives Antragserlebnis.

VLMate Logo

Tabit VLmate für Ihre Kommune

Ihr Bürger füllt einen Antrag im Bürgerportal online aus. Bei fehlenden oder fehlerhaften Angaben zwischen den Antragsdaten und den Nachweisdokumenten wird er direkt mit sofortiger, verständlicher Rückmeldung darauf hingewiesen.

Der Sachbearbeiter erhält in seiner Benutzeroberfläche mithilfe eines umfassenden Regelwerks Hinweise zur fachlichen Vollständigkeits- und Konsistenzprüfung.

Echtzeit-Feedback

Automatische Rückmeldungen – noch während der Antragstellung.

Eigenes Frontend für Mitarbeiter

Strukturierte, workflowbasierte Oberfläche für effizientes Arbeiten.

Integriertes Experten­regelwerk für Mitarbeiter

Prüflogik nach Ihren Fachvorgaben

Über gängige Webbrowser nutzbar

Kein Client, kein Aufwand – einfach starten über Chrome, Edge & Co.

VLmate zu Ihrem Vorteil nutzen

Machen Sie den nächsten Schritt zur zukunftsfähigen Kommune

Vorteile für Mitarbeiter

Vorteile für Ihre Bürger

Wirtschaftliche Vorteile

VLMate Logo

Anwendungs­fälle

Für Kommunen

Digitalisierung für Kommunen. Sachbearbeiter bei der Antragsbearbeitung

1. „Aufenthaltstitel“

Herausforderung in der Praxis:

Die Bearbeitung ausländerrechtlicher Anträge ist für viele Ausländerbehörden zeitaufwendig, fehleranfällig und stark von manuellen Prozessen geprägt. Antragstellende erleben häufig lange Bearbeitungszeiten und fehlende Transparenz über den Verfahrensstand. Gleichzeitig kämpfen Behörden mit hoher Arbeitsbelastung und komplexen Prüfroutinen, die wertvolle Ressourcen binden. Es fehlt an intelligenten Lösungen, die sowohl Antragstellende als auch Sachbearbeitende effektiv entlasten und dabei bestehende Systeme nahtlos integrieren.

Unsere Lösung:

VLmate prüft Anträge und Nachweisdokumente automatisch auf Vollständigkeit und Konsistenz, gibt verständliches Feedback, erstellt einen strukturierten „digitalen Zwilling“ des Antrags und unterstützt so sowohl Antragstellende als auch die Verwaltung effizient im gesamten Prozess.

  • Online-Antragsprüfung mit Echtzeit-Feedback:
    Das System prüft während der Antragstellung automatisch die Übereinstimmung zwischen Antragsdaten und Nachweisdokumenten und gibt sofort verständliches Feedback bei Fehlern oder fehlenden Angaben. Dadurch steigt die Qualität der Anträge bereits bei Einreichung, und der Aufwand für Nachforderungen wird deutlich reduziert.
  • Sachbearbeitenden-Interface zur fachlichen Vollständigkeits- und Konsistenzprüfung:
    Die Software unterstützt die Verwaltung durch eine intelligente Prüfung von Anträgen und Nachweisen mithilfe eines Expertenregelwerks, das Vollständigkeit und Konsistenz analysiert und daraus Bearbeitungshinweise sowie automatische Nachforderungen ableitet.
💡 Was VLmate konkret leistet

2. Wohngeldanträge

Herausforderung in der Praxis:

Anträge sind oft unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllt, was zu aufwändigen Nachforderungen und Verzögerungen führt. Die manuelle Prüfung zahlreicher Unterlagen bindet personelle Ressourcen und erschwert eine zügige Bearbeitung. Hinzu kommen komplexe Einkommensberechnungen und individuelle Fallkonstellationen, die eine hohe fachliche Genauigkeit und Sorgfalt erfordern – besonders angesichts steigender Antragszahlen und begrenzter Kapazitäten.

Unsere Lösung:

Mit unserer KI-gestützten Anwendung wird die Wohngeldantragsbearbeitung für den Sachbearbeiter radikal vereinfacht:

  • Effiziente Rückstau-Bearbeitung
    Dank optimierter Prozesse und gezieltem Einsatz von VLmate wird der bestehende Rückstau an Papieranträgen zügig und zuverlässig abgearbeitet. Dies sorgt auch ebenfalls auch dafür, dass sich kein neuer Antragsstau mehr aufbaut.

  • Sachbearbeiter-Benutzeroberfläche:
    Der Sachbearbeiter erhält einen vorkategorisierten Antrag, bei dem Vollständigkeit bereits geprüft ist. Alle Dokumente sind sortiert, verschlagwortet und analysiert (z. B. anhand von Schlüsselbegriffen oder Datumskonflikten). Rückfragen werden drastisch reduziert.

  • Ergebnis:
    Die durchschnittliche Bearbeitungszeit wird um bis zu 70 % reduziert, die Kundenzufriedenheit steigt durch frühzeitiges Feedback, und die Mitarbeiter können sich auf die wirklich komplexen Fälle konzentrieren.

💡 Was VLmate konkret leistet
Benutzeroberfläche Sachbearbeiter

Onboarding-Prozess

Unser erprobter Onboarding-Prozess bringt Sie in wenigen Wochen vom Erstkontakt zur produktiven Nutzung.

Erstgespräch

Ziele und Use Case klären

1.

In einem 30-60 minütigen Termin besprechen wir gemeinsam:

  • Ihren bevorzugten Anwendungsfall (z.B. Aufenthaltstitel, Wohngeld)

  • Ihre technischen Anforderungen

  • Erwartungen an Effizienz, Integration und KI-Unterstützung

Erstgespräch

Ziele und Use Case klären

Demo

Vorführung in unserer Demoumgebung

2.

Wir zeigen ihnen in einer ersten Demo, was sie von unserer Lösung erwarten können:

  • Frontend für Sachbearbeiter & Antragsteller

  • Beispielanträgen und Testdaten

Pilot­vorbe­reitung

Auswahl & Vorbereitung des Pilotprozesses

3.

Gemeinsam erarbeiten wir den konkreten Prozess für ihren Anwendungsfall:

  • Definition der Dokumententypen

  • Anpassung des Regelwerks an Ihre Anforderungen

Pilotvorbereitung

Auswahl & Vorbereitung des Pilotprozesses

Integration & Anbindung

Zugang zur Testumgebung

4.

Unsere Lösung lässt sich flexibel anbinden – über:

  • REST-API 

  • Unterstützung von Standards (FIM, xöf)

  • CSV-Schnittstellen

  • Anbindung an bestehende Fachverfahren

Datenschutz & Sicherheit sind voll gewährleistet – DSGVO-konform, rollenbasiert, verschlüsselt

Icon zur Feebackrunde

Feedback­runde

Optimierung Ihres Prozesses

5.

Sie gehen mit dem Piloten live – intern oder mit ausgewählten Nutzern. In der Feedbackrunde klären wir:

  • Nutzererfahrungen (Kunde & Sachbearbeiter)

  • Optimierungspotenzial im Regelwerk

  • Entscheidungsgrundlage für den Rollout

Icon zur Feebackrunde

Feedbackrunde

Optimierung Ihres Prozesses

Go-Live

Zugang zu ihrer Produktivumgebung

6.

Nachdem die Optimierungen abgeschlossen und das Regelwerk angepasst wurde, können Sie VLmate nutzen.

Pilotangebot für Tabit VLmate

Wir digitalisieren Ihren ersten Antragsprozess – inklusive KI-Modul und Frontend für Sachbearbeitung & Antragsteller.

Standort der tabit in München

Ihre Daten und die der Kunden in sicheren Händen

Datensicherheit, auf die Sie sich verlassen können

Unsere Lösung erfüllt höchste Standards im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance – von Grund auf.

Ihre Daten und die Ihrer Kunden sind bei uns bestmöglich geschützt. Ausserdem ist unsere KI-Anwendung in Deutschland gehostet.

DSGVO-konform und rechtsverbindlich sicher
Alle Verarbeitungsprozesse entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung – inkl. Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV), Datenlöschkonzept und Nachweisführung.
Hosting in Deutschland oder EU – wahlweise auch On-Premise
Ihre Daten liegen auf zertifizierten Rechenzentren, wahlweise in Deutschland oder in der EU. Alternativ ist ein sicherer Betrieb in Ihrer eigenen Infrastruktur (On-Premise) möglich – für maximale Kontrolle.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Sensible Daten werden sowohl bei der Übertragung (TLS 1.2+) als auch bei der Speicherung (AES-256) verschlüsselt – automatisiert, auditierbar, lückenlos.
Rollenbasiertes Rechtemanagement (RBAC)
Zugriffe auf Daten und Prozesse sind fein granular geregelt – pro Rolle, pro Nutzer, pro Kontext. Damit nur sehen darf, wer wirklich sehen soll.
Auditierung und Protokollierung
Jede relevante Aktivität wird mitgeschrieben – inklusive Zeitstempel, Nutzer-ID, IP-Adresse. Für interne Nachvollziehbarkeit, externe Audits und maximale Transparenz.
Informationssicherheit nach Industriestandard
Unser System folgt bewährten Sicherheitsrahmenwerken (z. B. ISO/IEC 27001, BSI-Grundschutz).
Sicher integriert – über moderne Schnittstellen
Alle Schnittstellen sind abgesichert, dokumentiert und auf Wunsch IP- oder domänengeschützt. Datenzugriff erfolgt stets authentifiziert und verschlüsselt.

Vertrauen Sie auf eine Lösung, die Sicherheit nicht verspricht, sondern nachweislich umsetzt.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Tabit-Newsletter! Sie möchten keine wichtigen Neuigkeiten, Angebote und spannende Entwicklungen verpassen? Mit unserem Tabit-Newsletter erhalten Sie regelmäßig:

Jetzt anmelden und immer bestens informiert sein!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Anrede*

Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten der Tabit GmbH zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.

Newsletter abonnieren

Der VLmate Newsletter für Entscheider im Antragsmanagement

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um die Zukunft der Antragsbearbeitung geht: KI-gestützte Prozesse, echte Use Cases aus der Praxis.

Jetzt anmelden und immer
bestens informiert sein!

Tabit - Ihr Team

wir sind erreichbar

Das Team von tabit
Kompetenz trifft Leidenschaft
Mit uns an Bord, erleben Sie, wie Qualität und Expertise Hand in Hand gehen. Wir bringen nicht nur Know-how mit, sondern auch eine ordentliche Portion Begeisterung für jedes Projekt. Das Ergebnis? Brillante Lösungen, die begeistern.
Partnerschaft, die den Unterschied macht
Eine Zusammenarbeit mit uns? Mehr als nur IT-Lösungen. Es ist eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Verständnis, Fortschritt und Effizienz beruht. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam neue Wege beschreiten und Ihr Business auf das nächste Level heben.
Optimierung ist unser Standard
Bei uns dreht sich alles um die Steigerung Ihrer Effizienz und Produktqualität. Wir nehmen Ihre Prozesse unter die Lupe und zaubern Lösungen, die Kosten sparen und dennoch leistungsstark sind. Tabit – wo Optimierung auf Innovation trifft.
Innovativ und zielorientiert
Wir sind die Antwort auf ‚Geht das überhaupt?‘. Mit unserer Erfahrung und unserem kreativen Ansatz finden wir schnelle und effektive Lösungen für Ihre kniffligsten IT-Herausforderungen. Wir denken heute schon an Ihre IT-Lösungen von morgen.

© Tabit GmbH | Sterntalerweg 8 | 85586 Poing | +49 89 381 56 939-0 | info@tabit-gmbh.de

© Tabit GmbH | Sterntalerweg 8
85586 Poing | +49 89 381 56 939-0
info@tabit-gmbh.de